Unsere Leistungen
Familienrecht
Durch unsere langjährige Erfahrung mit nationalen und internationalen Familienrechtsfällen bieten wir Ihnen eine vollumfängliche Beratung in sämtlichen Angelegenheiten. Wir unterstützen Sie von Anfang an und finden mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung.
Vorsorge
Damit Sie sorgenfrei in die Zukunft blicken können, beraten wir Sie bei allen Fragen rund um die Vorsorge und Nachlassplanung. Gern assistieren wir Ihnen auch bei der Erstellung von rechtssicheren Vollmachten und Verfügungen.
Erbrecht
Wir unterstützen Sie mit unserer umfassenden Erfahrung bei Fragen zum Pflichtteilsrecht, zur Erbengemeinschaft und weiteren Themen. Stehen Sie vor einer Herausforderung im nationalen oder internationalen Erbrecht, begleiten wir Sie zum Erfolg.
Kindesentführung
Wir gehen mit starker Hand voran, wenn ein Elternteil ohne Zustimmung des anderen sorgeberechtigten Elternteils mit dem gemeinsamen Kind das Land verlässt oder es im Ausland zurückhält. Da wir uns mit dieser Materie bestens auskennen, helfen wir Ihnen gerne weiter und stehen für eine Beratung zur Verfügung.
Mediation
Wir lösen rechtliche Angelegenheiten im In- und Ausland bevorzugt auf strukturierte und konstruktive Weise im außergerichtlichen Verfahren. Mediationen bieten dabei häufig kostengünstigere und nachhaltigere Lösungen als Gerichtsverfahren.
Unser Blog
Sie interessieren sich für rechtliche Neuheiten im Familien- und Erbrecht? Oder suchen Sie nach einfachen Erklärungen komplexer Rechtsfragen? In unserem Blog informieren wir Sie über aktuelle rechtliche Themen und beantworten brisante Fragen aus dem Anwaltsalltag
Trans & Law
Warum Trans & Law?
Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo gründete die Rechtsanwaltskanzlei Trans & Law mit angegliedertem Übersetzungsbüro im Jahr 2003.
Der Schwerpunkt unserer anwaltlichen Tätigkeit liegt in den Bereichen des nationalen und internationalen Familien- und Erbrechts, wobei wir insbesondere auf Fälle der internationalen Kindesentführung spezialisiert sind.
Unser junges und engagiertes Team verfügt über einen vielseitigen Erfahrungsschatz und berät Sie in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

Unser Blog
Zur elterlichen Sorge gehören Rechte und Pflichten der Eltern eines Kindes betreffs der Erziehung, Pflege und Beaufsichtigung, aber auch bezüglich der Vermögenssorge
Besteht die Sorge, dass es im Erbfall zwischen den zukünftigen Erben zum Streit kommt, kann die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers sinnvoll sein.
Auch nach einer Trennung bzw. Scheidung haben beide Eltern das Recht und die Pflicht zu weiterem Umgang mit ihrem minderjährigen Kind. Bei
Erfahrungen unserer Klient.innen
Kontakt
Schreiben Sie uns einfach Ihr Anliegen, wir melden uns zeitnah zurück.
Oder nutzen Sie ein einfaches Telefonat oder ein Fax zur Kontaktaufnahme. Sollten wir telefonisch gerade nicht erreichbar sein, melden wir uns auch hier selbstverständlich zeitnah zurück.